(von jungen nach alten Beiträge sortiert)
Unsere Aktivitäten
2020
26.02.2020
Forellenangeln unter Freunden
Forellenangeln in Opoeteren
Da kriebelte es wieder in den Fingen.
Also los zu unserem Lieblings-Forellen-anlage, an dem bei einigen von uns Weh-mütigkeit und unvergessene alte Erinnerungen aufkommen.
Und auch diesmal war es bei kühlem Wetter wieder sehr schön.
Aber vor allem sehr Erfolgreich.
Kaum waren die Forellen drin und Rene den ersten Wurf getan, war auch schon die erste Forelle verhaftet.
War aber trotzdem nicht die Erste ;-).
Ralph konnte vor dem Besatz eine am Rand stehende Lachsforelle mit dem Kescher verhaften.?
Um 13:30 Uhr waren alle besetzten Fische und mehr in unseren Keschern.
Rene hatte mit Abstand die meisten Fische. Insgesamt konnten wir uns mit 33 Forellen und 7 Lachsforellen am Fischausnehmbecken amüsieren.
War wieder toll und Bedarf mehrerer Wiederholungen.
Unsere Aktivitäten
2019
18.11.2019
Nur die Harten kommen in den Garten
Das lassen sie sich nicht entgehen.
5 Tage Brandungsangeln in Cadzand.
Hier die Deligation aus Karken. (Bild links)
Wir mussten unser Brandungsangeln auf Grund von Krankheit absagen.
Ralph war trotzdem da und schaute den karkener Raubeinen über die Schulter.
Gefangen wurde auch.
Einfach schön; im November bei rauhem Klima den Knüppel rauszuschmetern.
Gefangen wurden Seebarsche, Plattfische und Wittlinge.
Nächstes Jahr sind wir Haarener wieder dabei.
16.11.2019
Traditionelles Haxenessen
Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Haxenessen unter den Aktiven der Mitglieder
es Verbundes Effeld, Karken und uns.
Es war wieder toll. Mit guten Freunden bei einem leckeren rustikalen Schmaus, tollen
Gesprächen wieder unvergesslich.
Auch in diesem Jahr konnten die Bande zwischen den Vereinen weiter gefestigt werden.
So soll es sein.
Unsere Aktivitäten
2018
08.12.2018
Traditionelles Haxenessen
Unser traditionelles Haxenessen
In diesem Jahr mussten wir unser alljährliches Haxenessen aufgrund der wachsenden Teilnehmerzahlen an einem anderen Standort abhalten.
Es war wiedermal eine schöne Ansammlung von ambitionierten Anglern.
Es haben sich sehr viele eigene Vereinsmitglieder eingefunden. Aber auch zahlreiche geladene Freunde aus Vereinen unseres immer weiter wachsenden Verbundes von Angelvereinen und Anwärter. In diesem Jahr erfreuten wir uns auch über Teile des Vorstand der IGUR.
Es ist uns als Verein wichtig, dass wir Angler wieder persönlich zusammenfinden und einfach wieder zur Erkenntnis kommen, dass wir alle die gleichen Interessen haben, keiner besser ist als der andere und sich immer weiter auseinanderdriftende Gemeinschaften wieder zusammenfinden sollten.
Dieses Haxenessen soll einen kleinen Beitrag dazu leisten. Wir hoffen, dass wir damit einen kleinen Beitrag dazu leisten können, dass wir uns 'Angler' wieder näherkommen; egal aus welchen Vereinen wir stammen.
Ein Indiz dafür, dass es funktionieren kann, ist die positive Rückmeldung vieler Anwesender unseres Haxenessen.
Es war wiedermal ein wunderschöner Abend bei einem rustikalem Schweinshaxenessen, bei dem man sich sowohl über persönliche und angeltechnische Dinge, und über Sorgen und Nöte rundum Gewässer, Verein und Fische, ausgetauscht hat.
13.05.2018
1. Hegeangeln 2018
Das 1. Hegeangeln in 2018 ist vorbei.
Bei durchgehenden Regen waren die kleinen Fische noch nicht in Beislaune. Jedoch waren die Störe wieder hungrig.
Leider muss man hier erwähnen, dass es leider nur wenige Teilnehmer gab.
Aber wir haben trotz Regen und fehlender Angelfreunde einen schönen Angeltag erlebt.
Ralph konnte 2 Störe und ein massiges Rotauge verhaften. Sascha konnte einen Stör einholen.
Interessant war dann, dass Sacha in der letzten Minute noch einen Stör an die Leine bekam; aber leider nicht landen konnte.
Trotzdem war es sehr schön.
Mehr zum Hegeangeln 2018 für Vereinsmitglieder im internen Bereich.
10.05.2018
Vatertag auf dem Spargelfest und am Teich
Es hat schon Kultcharakter.
Es begann wiedermal auf dem Spargelfest wo schmackhaft und ausgiebig gespeist wurde . . . und nicht zu vergessen . . . ausreichend vorgeglüht wurde.
Obligatorisch ging es dann mit dem harten Kern zu unserem Hausteich in Effeld, wo sich unsere Väter selber feierten.
Wie in jedem Jahr wurde bis spät in die Nacht . . . nein . . . bis zum frühen Morgen, freundschaftlich gelacht, geklönt und getrunken.
Einige nächtigten vor Ort und es wurde bei Sonnenschein gefrühstückt.
Es war wieder sehr schön.
28.04.2018
Fischerfest 2018
Unser Fischerfest . . .
. . . aufgrund vieler anderen Verpflichtungen haben wir unser Fischerfest etwas kleiner gehalten.
Jedoch ließen uns unsere altbewerten Freunde es sich nehmen bei uns zu sein. Auch ein paar neue liebe Gäste waren dabei.
Schön war es wiedermal; und bei 'Speis und Trank' war es auch sehr gesellig. Auch das Wetter war trocken und angenehm.
Die Kleinsten nutzten den schönen Tag und spielten kindsgerecht auf unserem umfriedeten Gelände. War nett anzusehen, wie sie mit Stöcken Mausgänge aufbudelten, Böschungen zum Klettern und runterrollen nutzten und ohne digitale Geräte in eigener Regie die Natur erkundeten.
Die Erwachsenen feierten wieder bis in die Nacht hinein in einer angenehmen Stimmung auf unserem Naturgrundstück.
Danke an alle die, die bei uns waren. Jeder von Euch hat seinen Beitrag zu einem angenehmen Beisammensein geleistet und keinen von Euch wollen wir missen.
Wir werden uns auch im kommenden Jahr wieder bemühen trotz aller anderen Aufgaben und Widrigkeiten ein schönes Fest vorzubereiten und zu gestalten. In diesem Jahr haben wir aufgrund einer aktuellen Forellenseuche nicht nur auf unser traditionelles Forellenangeln verzichten müssen, sondern leider auch auf selbst geräucherte Forellen verzichten müssen. Das soll sich aber wieder ändern.
In diesem Zuge auch ein ganz herzliches Dankeschön an all' die Aktiven, die das Fest gestaltet, organisiert und durchgeführt haben.
08.04.2018
Dankeschönfrühstück für die aktiven Helfer
Hiermit möchte der Verein sich bei den aktiven Helfern bedanken, die regelmäßig und zuverlässig für den Verein da sind.
Es sind diejenigen, die nicht nur bei den Arbeitseinsätzen dabei sind; sondern auch außerhalb dieser immer wieder Hand anlegen.
Ob es
- die obligatorische Anwesenheit bei Arbeitseinsätzen,
- das immer anstehende Aufräumen um die Gewässer,
- die Kasse geführt wird,
- mal eben kurzfristig etwas repariert wird,
- den Schriftverkehr und die Bücher geführt werden,
- verpflichtende Veranstaltungen oder Sitzungen
besucht werden,
- den Fischbesatz organisiert,
- und noch sehr, sehr viel mehr . . . ist.
Diese Vereinsmitglieder tragen mit ihrer aufopferungsvollen Hingabe den Verein. Ohne diese Angelfreunde wäre eine derart funktionierende Vereinsführung nicht möglich.
Alle diesen Vereinskameraden sind ehrenamtlich unterwegs.
Dafür ist ein 'einfaches Dankeschön' eigentlich nicht ausreichend.
Dafür zumindest eine kleine Anerkennung in Form eines gemeinsamen Frühstücks mit Speck und Ei, selber gebacken Brötchen und was sonst noch dazu gehört.
Hier hat sich der harte Kern eingefunden. Ohne diese Vereinskameraden hätte der Verein es sehr schwer.
Leider konnten sich nicht alle 'Aktiven' einfinden. Aber diejenigen, die nicht da waren, wissen das sie natürlich dazugehören.
Nochmals ' ein riesengroßes Dankeschön ' an euch. Auch an die, die nicht da sein konnten. Ich freue mich auf unseren nächsten Einsatz an unseren Gewässern.
31.03.2018
Gemeinschaftlicher Arbeitseinsatz in Effeld
Und weiter geht es mit dem Frühjahrsputz.
Der 2. gemeinschaftliche Arbeitseinsatz fand in Effeld statt. Im Teich befand sich erfreulich viel Wasser.
Erst sah es garnicht nach viel Arbeit aus.
Aber trotzdem mußten wir bis 14:30 Uhr mit:
1. den Dornen der Brombeersträucher auf und hinter dem Wall hinten,
2. den Dornen der Brombeersträucher hinten links,
3. mit der Angelstrecke hinten links (aufschütten der abgebrochenen Böschung),
4. mit der Laubentfernung auf dem Rasen,
5. mit der Bereinigung und anheben der Pflanzinseln,
6. mit der Bereinigung der Uferböschung vorne
7. und mit der Dixitoilette
ausgibig kämpfen.
Alles in allem wurde wieder viel geschafft und es sieht wieder ordentlich aus.
Der Rasenmäher steht wieder betankt an der bekannten Stelle.
Die Würstchen auf Brötchen und allerlei Getränke haben wir auch bewältigt bekommen.
Es hat wieder Spaß gemacht.
War wieder sehr schön und Danke an
Helmut, Andre, Hardy jun., Kevin, Daniel K. und Dirk.
30.03.2018
Ein Arbeitseinsatz zwischendurch in Brüggelchen
Günther und Ralph wollten noch die bereits seit einem Jahr angedachten Schilder aufhängen.
In dem Rahmen sind dann doch noch ein paar Arbeiten angefallen.
1. Eine verrottete Sitzbank ausgebessert.
2. Beet im Metallboot in Ordnung gebracht.
3. Müll um den gesamten Teich aufgehoben.
4. Boot ins Wasser gesetzt.
5. Lose Äste aus Bäume geholt.
6. 3 Schilder (Baden verboten, Hunde an Leine) aufgehangen.
Ralph hat es sich nehmen lassen die Dichtigkeit vom Boot auszutesten und ist eine Runde um den Teich gepadelt. Dabei wurden die Wassertiefen in verschiedenen Bereich mal grob ausgelotet.
Die tieften Stellen sind zur Zeit ca. 1,20 m. Diese befinden sich in der Mitte im breitesten Bereich.
Es fehlen ca. 60 cm Wasser; was auch noch in Angriff genommen wird.
Des Weiterenwürde ich gerne vor unserer Hütte einen Steg zu ferigen an dem das Boot angekettet wird.
So wird in diesem Jahr auch ein Angeln aus dem Boot möglich.
Sehr erfreulich war, dass Peter Ausfeld, dem es zur Zeit nicht sehr gut geht, auch kurz da war.
Danke Günther
24.03.2018
Gemeinschaftlicher Arbeitseinsatz in Brüggelchen
Am Samstag, dem 24.03.2018 fand unser kurzfristig neu angesetzter Arbeitsdienst statt. Aufgrund der Jahreszeit und noch nicht eingesetztem Wachstum der Vegetation waren die Arbeiten auf das 'Auffrischungen von Liegengebliebenes' beschränkt.
So wurden folgende Arbeiten erledigt:
1. Der abgebrochene Baum (von der Hütte aus gesehen) halb rechts gegenüber wurde
abgesägt und entfernt. Das Holz wurde auf Länge geschnitten und hinter der Hütte
deponiert.
2. Der im Wasser liegende Stuhl wurde entfernt.
3. Geäst im Wasser wurde an einigen Stellen entfernt.
4. Einer der beiden Büsche rechts von der Hütte wurde entfernt und entsorgt.
5. Die Bank rechts neben der Hütte wurde aufgearbeitet.
6. Im Nahbereich um unsere Hütte wurde Rückschnitt betrieben, so dass insbesonderer von
der oben beschriebenen Sitzbank ein schöner Blick über den See möglich ist.
7. Der Stehtisch links von der Hütte wurde aufgearbeitet.
8. Das Metallboot (auf dem Weg zur Hütte wurde aufgehübscht.
9. Es wurden Aufräumarbeiten insbesondere im Geräteraum getätigt.
10. Die Gerätschaften wurden im Rahmen der Möglichkeiten aufgearbeitet.
11. Die Sitzbank links von der Hütte wurde aufgearbeitet.
Es wurde mit leider nicht so zahlreichen Mitgliedern einiges geschafft.
Dirk hat sich richtig intensiv in unser Metallboot reingehängt. Es ist super schön geworden.
Der entfernte Busch rechts von der Hütte und der Rückschnitt im Sichtbereich von dieser Bank und die Aufarbeitung der Bank selber bringen einen neuen verlockenden Aufenthaltsbereich für euch und auch für andere Besucher.
Von dieser Bank ist ein herrlicher Beobachtungspunkt im Zusammenhang mit unserem Vogelprojekt hergerichtet. Aber auch der schöner Blick über den See läd zum 'Seele baumeln lassen' ein.
Wir hatten trotz der vielen Arbeiten auch viel Spaß. Bei Brötchen und Wurst wurden angenehme Gespräche geführt und viel gelacht.
Danke an
Helmut, Rene, Peter und Dirk.
Unsere Aktivitäten
2017
' Haxenessen '
03.12.2017
So, mit unserem diesjährigen ‚Haxenessen‘ ist unser Veranstaltungskalender für 2017 abgearbeitet.
In unserer kleinen beschaulichen Hütte in Brüggelchen war am Samstag die Kapazität einmal mehr vollständig ausgereizt und es war wieder sehr kuschelig. ?
So werden wir immer wieder bestätigt, dass das Einfache und Unkonventionelle genau unser Ding ist.
Wir sind uns sicher, dass wir mit unserer Einstellung nicht völlig falsch liegen, sehen wir auch an unseren nicht vereinseigenen lieben Gästen, die sich alljährlich immer wieder gerne; und nicht nur zu unserem Haxenessen, einfinden.
An der schönen und ausgelassenen Stimmung war gut zu erkennen, dass der wohltuende Vereinszusammenhalt und der Vereinsverbund sehr gut funktioniert und spürbar gelebt wird.
Mehr möchten wir dazu gar nicht zutun. Die beigesteuerten Bilder sprechen wohl für sich.
Dass wir unsere eigenen Vereinsmitglieder bei unserem alljährlichen Haxenessen gerne als Gäste gesehen haben ist mehr als selbstverständlich.
Aber natürlich haben wir uns über die mitwirkenden Freunde aus den Vereinen unseres Vereinsverbundes, und nicht zuletzt über Egon Lüttgens vom RhFV NRW, der genauso als ein Freund angesehen ist, außerordentlich gefreut.
Brandungsangeln 2017
mit Mitgliedern aus 3 Vereinen
25.11.2017
Auch in diesem Jahr haben sich einige von uns, wie schon in vielen vergangenen Jahren, wiedermal an der Nordsee in Cadzand zum Brandungsangeln eingefunden.
In diesem Jahr wurden wir erfreulicher Weise von 3 weiteren Angelverrückten
(A. Seifert, B. Winkler ( beide SFV Petri Heil Karken e.V.), und L. Hendrix (SAV Erholung Effeld e.V.), Vereinsmitglieder aus unserem Angelvereinverbund, tatkräftig verstärkt.
Es ist einfach großartig, dass unsere bestehende vereinsüberschreitende Gemeinschaft bis über die Grenzen hinaus hervorragend funktioniert.
Alle drei Angelverrückte waren uns als angenehme Gesellen und als unsere Freunde wohlbekannt. Wie erwartet fügten sie sich nahtlos in unserer eingesessenen Gemeinschaft ein.
Gemeinsam haben wir knapp eine Woche gefeiert, geangelt, gefachsimpelt, gelacht und mit viel Wasser ?
angestoßen.
Alle Mitwirkenden haben bemerkt, dass eine derartige ungezwungene Aktion dem jungen Vereinsverbund aussergewöhnlich gut tut. Alle waren sich einig, dass einer Wiederholung nichts im Wege steht.
Zu allem Überfluß wurden wir mit guten Fangzahlen belohnt.
Der Wittling war der Hauptfisch an unseren Haken. Zusätzlich wurden noch ein paar kleine Seebarsche, Lumpen, Plattfische und beim Nachtangeln ein massiger Kabeljau überlistet.
Üblicher Weise ist im November der Plattfisch beim Brandungsangeln an der Nordseeküste der gewünschte Zielfisch. Leider war das Wasser aufgrund der hohen Lufttemperaturen noch zu warm, so dass der Plattfisch weitgehend aus blieb.
Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Da es eine Angelreise, bestehend aus Angelfreunde unseres Vereines war, werden wir es uns nicht nehmen lassen einen Reisebericht zu fertigen.
Weihnachtsfeier
18.11.2017
Ja, es stimmt. Das Jahr ist schon wieder vorbei.
Gemeinsam haben wir in diesem Jahr wieder viele schöne Stunden zusammengesessen, gelacht, geschafft und geangelt.
So sollte es am Samstag, dem 18.11.2017, passend an unserem Hausteich in Brüggelchen im Restaurant ‚Am Bolleberg‘, mit dieser gemütlichen Weihnachtsfeier ausklingen.
Hierbei waren wieder zahlreiche Mitglieder samt Lebensgefährten und natürlich nicht zu vergessen enge Freunde aus unseren befreundeten Angelvereinen in unmittelbarer Nachbarschaft beisammen.
Es war bewußt eine ungezwungene Veranstaltung. Wir saßen besinnlich beieinander und ließen das gelungen Jahr ausklingen.
Fazit:
Es waren wieder einmal schöne, gemeinsame Stunden.
Wir freuen uns auf alle Aktivitäten des kommenden Jahres und natürlich auf eine große Beteiligung aller Vereinsmitglieder.
Als letzte gemeinschaftliche Veranstaltung steht unser traditionelles Haxenessen noch aus, auf das wir uns schon sehr freuen.
Zum Schluss noch zwei Dinge, die uns sehr am Herzen liegen:
Vereinsinternes Forellenangeln
28.10.2017
Erstmalig wurde bei uns ein vereinsinternes Forellenangeln abgehalten.
Am Vortag wurden von unserem Lieferanten 50 kg Forellen und
10 kg Lachsforellen in unserem Vereinsteich in Effeld eingesetzt.
Am Samstag, dem 28.10.2017, um 07:30 Uhr, haben wir uns dann eingefunden und die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Begrüßungstrunk begonnen.
Die Forellen waren auf dem Wasser bereits gut zu sehen und alle waren heiß aufs Angeln.
Leider konnten sich aufgrund einer aktuellen Grippewelle nur 15 Angler einfinden.
Einige Wenige kümmerten sich um die Logistik, so dass Erbsensuppe, Hotdogs und Getränke die Veranstaltung wunderbar abgerundete.
Leider waren die Forellen nicht in überragende Beißlaune. Aber keiner ließ sich entmutigen und mit Bienenmaden, vielerlei verschiedene Sorten Powerbait, Maden, Spinner, Wobbler etc. wurde bis zum Abend geangelt und keiner ging leer aus.
Keine Methode und kein Köder war überragend. Mit allen Varianten wurde gefangen.
Auch über lieben Besuch vom Bezirksvorsitzenden Egon Lüttke (Bild innerhalb des Berichtes oben rechts), der bei uns auch als Freund immer wieder gerne gesehen ist, haben wir uns sehr gefreut.
Auch hier möchte wir nicht versäumen, an alle, die diese Veranstaltung organisiert und durchgeführt haben, ein besonderes herzliches Dankeschön auszusprechen.
Eingangsbereich in Effeld erneuert
Samstag, 09 September 2017
Es ist einfach schön anzusehen.
In einer tollen Gemeinschaftsarbeit wurde im Rahmen eines kurzfristigen Arbeitseinsatzes eine neue Toranlage in Effeld geschaffen.
Es konnten sich wieder einige motivierte Vereinsmitglieder zusammenfinden und in altbewehrter Geselligkeit eine gelungene Aktion startet.
Es wurden keine Kompromisse gemacht.
Abgesehen von der funktionellen Toranlage wurde händig einiges von der innenliegenden Böschung abgetragen. Sogar an die Sicherheit wurde gedacht, indem ein stabiles Geländer zur Böschung angebracht wurde.
Wie auf den Bilder zu sehen ist es eine gelungene Arbeit.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Organisatoren, die tatkräftigen Handwerker und dem Sponsor der Toranlage.
02.06.2017
Unser 2. Hegeangeln 2017
Am 11.06.2017 haben wir unser 2. Hegeangeln verlebt.
Bei schönem Wetter haben wir uns wieder am Kahnweiher in Brüggelchen zusammen gefunden.
Und wieder wurde gut gefangen.
Bei einem oder zwei Bierchen wurden wieder amüsante Smalltalks geführt und nebenbei alles Erdenkliche versucht unsere Flossenträger an den Haken zu bekommen.
Den meisten gelang es auch.
Ralph konnte sich vor Marion Lenzen, Simon Jansen und Rene Kranz mit einem Stör und einer ansehnlichen Rotfeder durchsetzen.
Auch Fynn war mit vollem Eifer dabei und freute sich über jeden gefangenen Fisch (Bild links und links oben)
21.05.2017
Unser 1. Hegeangeln 2017
Der eigentliche Startschuß in unsere Saison 2017.
Bei sonnigem Wetter konnten wir am 21.05.2017 ein erfolgreiches Hegeangeln an unserem Kahnweiher in Brüggelchen durchführen.
Bei guter Stimmung und erfreulichen Fangergebnissen war es einfach perfekt.
Schönes Wetter, gute Laune, Angelspaß, der in der Luft liegende Siegeswille sind nur einige schöne Indikatoren, welche der Veranstaltung seine gelungene Aura verlieh.
Es wurde außergewöhnlich gut gefangen.
Bei dieser Veranstaltung setzte sich einer unseren besten Angler
Simon Jansen mit einem Stör (91 cm) und 2 Rotfedern (22, 20 cm) durch. Den Stör konnte er nach einem halbstündigen Drill an seiner Stipprute mit Köderfischmontage professionell landen.
2. wurde Ralph mit einem Stör (89 cm), den er noch nicht mal selber gelandet hat.
3. wurde Martin mit 3 Rotfedern (21, 20, 20 cm).
Schöne Erfolge.
Auch die anderen Teilnehmer fingen. Nur wenige unserer Freunde gingen fischtechnisch leer aus.
Nach diesem tollen Saisonstart kann es aussichtsreich in die Saison
2017 gehen.
Nebenher ergab sich ein weiteres schönes Ereignis.
Während der Veranstaltung stellten sich Marion und Robert (im Bild links) vor, die sich entschlossen in unseren Freundeskreis beizutreten.
Hier sprechen wir ein 'Herzliches Willkommen' bei den 'Angelfreunden Haaren' aus.
Die interen Wertung für unsere Angelfreunde befindet sich im internen Bereich
28.04.2017
Forellenangeln 2017 für unsere Freunde
Am Samstag, dem 22.04.2017, wurden unsere Freunde und Bekannten an unserem Vereinsteich zu einem familiären Forellenangeln eingeladen.
Morgens regnete es ganz leicht und im Laufe des Vormittags verbesserte sich die Wetterlage bis hin zu Sonnenschein.
Am Morgen wurden 50 kg Forellen und zusätzlich ein paar Lachsforellen eingesetzt. Aufgrund der günstigen Wetterlage und
Wassertemperatur konnten 19 Angler den Großteil der Forellen mit unterschiedlichen Methoden rausangeln. Zu unserer Freude waren 'alle' Angler erfolgreich.
Hier möchten wir die beiden Angler von 'Erholung Effeld' (Bild rechts - Andreas und Marcel R. -) erwähnen. Diese Beiden haben ca. 50 Forellen erbeuten könnten. Dabei möchten wir deren besonders tolle Aktion herausstellen. Diese beiden Angler verteilten einen Teil ihrer Fänge an andere Angler, welche leider nicht so erfolgreich waren. Einfach Klasse. Ein tolles soziales Verhalten.
Die Veranstaltung war, abgesehen der Angelei eine gelungene, schöne und familiäre Veranstaltung.
So konnten sich Groß und Klein über Unterhaltung, ein angenehmes Miteinander und eine reichhaltige Logistik (frisch geräucherte Forellen von unserem Räuchermeister, Grillgut, Salate und reichhaltig Getränke) erfreuen.
Auch die Kleinen erfreuten sich über Bespaßung und erste Angelversuche. (Bild links -Fynn-)
Es war wiedermal eine gelungene Veranstaltung bis in die späten Abendstunden.
Unsere Freunde konnten insgesamt ca. 110 Forellen aus unserem Gewässer erbeuten.
Wir hoffen, dass es unseren Freunden, Bekannten, Verwandten und Kindern wieder viel Spaß gemacht hat und freuen uns jetzt schon auf euren Besuch im nächsten Jahr.
Zeitgleich veranstaltete unser Nachbarverein 'Erholung Effeld' seinerseits einen Angel-/ und Arbeitseinsatz mit ihrer Jugend. (Bild rechts).
26.03.2017
Anangeln 2017 an der Rur
Am Samstag, dem 25.03.2017, wurden unsere Aktivitäten mit unserem traditionellen Anangeln eröffnet.
Leider haben sich nur 4 aktive Angler ( Thomas, Josef, Klaus und Frank ) eingefunden.
Helmut, Rene und Ralph waren auch vor Ort.
Leider konnte bei schönem, aber auch windigem Wetter keine Fänge registriert werden.
Trotzdem war es aufgrund des sonnigen Wetters eine schöne Veranstaltung.
Haxenessen 2016
Es ist einfach schön, bei einer spürbar gelösten Stimmung, sich mit jedem Vereinskameraden freundschaftlich austauschen zu können.
Es gibt jedem einzelnen sehr viel Elan für das anstehende Jahr 2017. Diesen Schwung wollen wir auch unbedingt mitnehmen und 2017 zeitig aktiv werden.
Dazu kommt, dass unsere neu eingerichtete Angelhütte eine wohnliche Atmosphäre bietet und eine gern angenommener Anlaufpunkt geworden ist. Hier können in Zukunft alle Vereinsmitglieder viele schöne Stunden verbringen.
Unser Jahresabschlusstreffen war wiedermal ein toller Erfolg.
Auch diesmal ist es uns gelungen eine große Anzahl unserer Mitglieder für diese zwanglose Veranstaltung zu aktivieren.
Bei Kaffee, Kuchen, Glühwein, Bier und Grillhaxe wurden mit den geladenen Gästen unserer Nachbarvereine aus Effeld und Karken ein wahrlich abgerundeter Abend verbracht. Es wurden alten Bande feinfühlig verfestigt und das bereits bestehende aktive Zusammenwirken in einigen Punkten sinnvoll verfeinert. Aber nicht nur dieser Aspekt machte unser Treffen zum tollen Erfolg.
Aus diesem Hochgefühl heraus möchten wir alle Besucher dieser Homepage schon einmal einen
___________________________________________________________________________________________
Aus diesem Hochgefühl heraus möchten wir alle Besucher dieser Homepage schon einmal einen
Guten Rutsch in das
Jahr 2017
und gleichwohl ein
Frohes neues Jahr
wünschen.
Wir hoffen, dass euer Interesse für unser Treiben auch für das kommende Jahr 2017 ungebrochen bleibt, und wir euch weiterhin regelmässig auf unserer Homepage begrüssen dürfen.
Eure Angelfreunde Haaren.
______________________________________________________________________________________
Weihnachtsfeier 2016
In gemütlicher Runde wurde unsere alljähriche Weihnachtsfeier in der Gastronomie El Greco gefeiert.
Nach einer positiv gespannten Vorfreude wurden alle Erwartungen übertroffen.
In gemütlichen Plauderrunden verstanden sich jung und alt in altbekannter Manier.
Bei Wein, Bier, Musik und einem tollen Essen ließen sich auch die eingeladenen Partner unsere Angelfreunde in die harmonische Stimmung gerne mittreiben.
Natürlich wurde viel gelacht, die üblichen Anekdoten erzählt, riesige Fische aus dem vergangen Jahren euphorisch dargestellt und auf liebe Weise in sinnlicher Wehmut die Erlebnisse der Vergangenheit vergegenwärtigt.
Für die gelungene Planung dieser festlichen Veranstaltung, in der sogar noch ein kleines Präsent für die Anwesenden zu Händen war, wollen wir uns bei den Organisatoren herzlich Bedanken.
___________________________________________________________________________________________________
Forellenangeln 2016
Auch in diesem Jahr können wir auf ein schönes und gelungenes Forellenangeln für Nichtmitglieder
zurückschauen.
Die von uns vor Ort frisch geräucherten Forellen fanden wieder ihre Liebhaber, so dass auch diesmal keine übrig
blieb. Auch die Forellenangler fingen reichlich Forellen und waren offensichtlich
zufrieden.
Wiedermal eine gelungene Veranstaltung bis tief in die Nacht, auf die wir mit Stolz zurück schauen.
Vielen Dank besonders an unsere Gäste. Wir hoffen euch im nächsten Jahr wieder bei uns Willkommen heissen
zu können.
___________________________________________________________________________________________
Toller Jahresbeginn
Mit einem gelungenen Kameradschaftstreffen an unserem Hausteich.
Bei Bier, warmen alkoholischen Getränk, Grillwurst, Räucherschinken, Salzbutter und frischem Brot waren
wiedermal viele heisse Themen um das Angeln und anstehende Projekte angesagt.
Ein schöner Austausch an unserem beliebten Hausteich unter Freunden ist immer sehr schön und unvergessen.
Auch das schlechte Wetter tat keinen Abbruch an unserer guten Stimmung. Leider mußten doch einige Kameraden der bestehenden GrippewelleTribut zollen und konnten sich
leider nicht einfinden.
Im Rahmen einer gelungenen Einführung in ein neues Angeljahr fand sich auch ein
Gast bei uns ein, welcher sich auf Anhieb wohl in unserer Runde fand und sich entschloß unseren Haufen kurzer Hand beizutreten.
Wenn es so weiter geht, steht uns ein tolles und ereignisreiches Jahr bevor.
_________________________________________________________________________________________________________